Verarbeitung von Maßhemden

Für unsere Maßhemden verwenden wir nur echte Perlmuttknöpfe. Verschiedene Stärken und Farben sind frei wählbar.

Alle Knöpfe werden von Hand im Hahnenfußstich angesetzt.
Es erleichtert das Knöpfen und bietet mehr Halt als beim Kreuzstich.

Der Ärmel wird mit einem Schlitz und Knopfleiste gefertigt um das Aufschlagen der Manschette zu erleichtern.

Jedes Hemd wird am Saum mit einem handgenähten Wäschedreieck verstärkt.

Um die Passform im Schulterbereich zu optimieren, z.B. beim Ausgleich einer fallenden Schulter, werden unsere Maßhemden immer mit einer geteilten Rückenpasse gefertigt. Insbesondere Streifen bekommen dadurch einen schöneren Verlauf.

Auf Wunsch werden die Knopflöcher noch traditionell von Hand genäht.

Der Ärmel wird von Hand eingenäht, was die Bequemlichkeit erhöht und eine Faltenbildung in der Kappnaht nach dem Waschen verhindert. Auf Wunsch wird auch die Schulterpasse von Hand genäht und der Kragen von Hand aufgesetzt.

Der Kragen kann in unterschiedlichen Festigkeiten gefertigt werden und kommt immer mit herausnehmbaren Kragenstäbchen. Die Einlage des Kragenstegs ist im Nackenbereich offen verarbeitet und erleichtert das Umlegen des Kragens.

Sämtliche Kundenwünsche wie ein Monogramm, die Knopfleiste glatt oder gesteppt, das Hemd mit oder ohne Brusttasche und viele weitere Details der Verarbeitung werden immer berücksichtigt.